Bastian Bandt wurde 1978 in Schwedt/Oder geboren und begann dort 1988 eine musikalische Ausbildung im Fach Klassische Gitarre. Als 15-Jähriger trat er das erste Mal mit selbst verfassten Liedern auf und bekam 1997 den „Brandenburger Liedermacherpreis“. Es folgten erste Veröffentlichungen, ein Verlagsvertrag bei Raumer-Records Berlin und weitere Auszeichnungen für Text und Musik. Nach dem Abitur arbeitete er als freier Musiker, Schauspieler, Liedermacher und Chansonier. Die Neuvertonung von Tucholsky-Texten, die er 2001 zusammen mit dem Jazzpianisten Jan Mareck in dem Album „Das Tucholsky-Klavier“ unter seinem Geburtsnamen Sebastian Günther Birr veröffentlichte, erreichte nationale und internationale Anerkennung. 2008 arbeitete er am Maxim Gorki Theater Berlin das erste Mal als Theatermusiker mit Regisseur Ronny Jakubaschk zusammen. Arbeiten am Theaterhaus Jena, Stadttheater Aachen, neuen Theater Halle und Theater der Jungen Welt Leipzig folgten. Am 01.12.2014 erschien seine aktuelles Album „Nach Osten“ bei Raumer-Records.
1998 Jurypreis „Hoyschrecke" freier Liedermacherin Potsdam
2001 Tucholsky-Vertonungen, Vertrag bei „RaumerRecords" in Berlin;
Zusammenarbeit mit Jazzpianist Jan Mareck
CD-Veröffentlichung Das Tucholsklavier (Tag ohne Kampf) bei Raumer Records
» 2008/2010 engagiert für eine Produktion als Musiker am Theaterhaus Jena
» 2011 Premiere„
2012 engagiert für eine Produktion als Musiker am Neuen Theater Halle,
Livemusiker bei TSCHICK Regie: RonnyJakubaschk
CD-Veröffentlichung Stroh aus Gold bei Raumer Records.
Produktion als Musiker am Theater der Jungen Welt Leipzig
2014 CD-Veröffentlichung „Nach Osten“ bei Raumer Records am 1.12.2014 engagiert als Musiker am Neuen Theater Halle für die Produktion „Wir sind keine Barbaren“ Regie: Ronny Jakubaschk
2016 engagiert als Musiker (Komponist/Theatermusik) am Staatstheater Braunschweig für die Produktion „Nichts. Was im Leben wichtig ist" Regie: Ronny Jakubaschk
Premiere:2 6.02.2016, Staatstheater Braunschweig Kleines Haus: 28.05.2016, Neues Theater Halle
Konzert-Tour „Fahnen auf Halbmond" mit Sarah Lesch
Engagiert als Musiker (Komponist/Theatermusik) am Theatert jg. theater junge generation,
Dresden für die Produktion „Schlamm" Regie: Ronny Jakubaschk
Premiere:1 4.01.2017 tjg. theater junge generation
BastianBandt gewinnt das Konzert der Preisträger der „Hoyschrecke"(2007 - 2015)
»
2018 Die neue CD„ ALLE MONDE" ist am 01.02.2018 bei Raumer Records erschienen.
Bastian Bandt erhält den Förderpreis 2018 der Liederbestenliste.
Das Album „Alle Monde" erhält den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Bestenliste 2/2018.
Brandenburger Liedermacherpreis • Hoyschrecke
Förderpreis Liederbestenliste • Preis der Deutschen Schallplattenkritik
|